Thurner / Schlünder | Destillation, Absorption, Extraktion | Buch | 978-3-540-67060-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 402 g

Thurner / Schlünder

Destillation, Absorption, Extraktion

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-540-67060-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die klassischen thermischen Trennverfahren sind Bestandteil sehr vieler Produktionsverfahren, und damit gehören sie natürlich auch zum Stoffumfang eines Chemieingenieur- oder Verfahresntechnik-Studiums. In diesem Lehrbuch werden die physikalischen Grundlagen, die praktische Anwendung und die apparative Auslegung der drei thermodynamisch kontrollierten Verfahren Destillation, Absorption und Extraktion praxisnah und detailliert beschrieben. Zu allen Themen werden anschauliche Beispielaufgaben durchgerechnet und viele Schemata und Diagramme angeboten, so daß sich dieses Buch nicht nur zur Vorlesungsbegleitung, sondern auch zum Selbststudium eignet. Drei weitere wichtige thermische Trennverfahren werden in dem Lehrbuch von Gnielinski, Mersmann und Thurner "Verdampfung, Kristallisation, Trocknung" vorgestellt.
Thurner / Schlünder Destillation, Absorption, Extraktion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Destillation, Rektifikation.- 1.1 Beschreibung und Bedeutung des Verfahrens.- 1.2 Physikalische Grundlagen.- 1.3 Absatzweise Destillation.- 1.4 Stetige Destillation.- 1.5 Rektifikation in Boden- und Füllkörperkolonnen.- 1.6 Trennung azeotroper Gemische.- 1.7 Praktische Ausführung von Rektifizierkolonnen.- 2. Absorption.- 2.1 Beschreibung und Bedeutung des Verfahrens.- 2.2 Physikalische Grundlagen.- 2.3 Absorption in Bodenkolonnen.- 2.4 Absorption in Füllkörperkolonnen.- 2.5 Regeneration des Waschmittels.- 2.6 Auswahl des Waschmittels.- 2.7 Praktische Ausführung von Absorptionsapparaten.- 3. Extraktion.- 3.1 Beschreibung und Bedeutung des Verfahrens.- 3.2 Physikalische Grundlagen.- 3.3 Extraktion in Stufenapparaten.- 3.4 Kontinuierliche Gegenstromextraktion in Kolonnen.- 3.5 Auswahl des Lösungsmittels.- 3.6 Regeneration des Lösungsmittels.- 3.7 Praktische Ausführung von Extraktionsapparaten.- Symbolverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.