Thurm / Graewert | Digitale Mathematik-Lernplattformen in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

Thurm / Graewert Digitale Mathematik-Lernplattformen in Deutschland

E-Book, Deutsch, 62 Seiten, eBook

Reihe: MINTUS - Beiträge zur mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung

ISBN: 978-3-658-37520-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Angebot digitaler Mathematik-Lernplattformen in Deutschland hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Indem die auf den Lernplattformen dargebotenen Aufgaben um Erklärungen, Hilfestellungen und Tipps ergänzt, Aufgabenbearbeitungen unmittelbar ausgewertet und automatisierte Rückmeldungen gegeben werden, sollen die Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern unterstützt werden. Der vorliegende Bericht wirft einen Blick auf die Aufgabenqualität deutschsprachiger, webbasierter Mathematik-Lernplattformen aus einer mathematikdidaktischen Perspektive.Die Befunde zeigen eine Dominanz von prozeduralen Aufgaben, wohingegen begriffliche Aufgaben deutlich seltener umgesetzt werden. Zudem werden mathematische Tätigkeiten wie das Argumentieren, das Modellieren und der Wechsel zwischen verschiedenen mathematischen Darstellungen selten angeregt. Durch die Fokussierung auf statische Visualisierungen werden die Potenziale von interaktiven, dynamischen Visualisierungen kaum genutzt.Auf Basis der Ergebnisse werden Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung von digitalen Mathematik-Lernplattformen diskutiert.
Thurm / Graewert Digitale Mathematik-Lernplattformen in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Digitale Mathematik-Lernplattformen.- Vorstellung ausgewählter deutschsprachiger Mathematik-Lernplattformen.- Ein Blick über den Tellerrand.- Analysen der Aufgabenqualität.- Adaptivität.- Wissenschaftliche Evidenz zur Wirksamkeit.- Fazit.


Daniel Thurm
 forscht und lehrt am Department für Mathematik der Universität Siegen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt u.a. im Bereich des Medieneinsatzes im Mathematikunterricht und der Professionalisierungsforschung.
Laura A. Graewert
 forscht und lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Mathematik der Universität Siegen. Ihre Interessen liegen u.a. im Bereich des digitalen formativen Assessments.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.