Thumfart / Waschkuhn | Politik in Ostdeutschland | Buch | 978-3-486-23560-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 406 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 759 g

Reihe: ISSN

Thumfart / Waschkuhn

Politik in Ostdeutschland

Lehrbuch zur Transformation und Innovation
Nachdruck 2017
ISBN: 978-3-486-23560-9
Verlag: De Gruyter

Lehrbuch zur Transformation und Innovation

Buch, Deutsch, 406 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 759 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-23560-9
Verlag: De Gruyter


Endlich ein Lehrbuch, das die unterschiedlichen Etappen des Prozesses der deutschen Vereinigung mit seinen wiederholten Modifikationen und Richtungsänderungen sowie den politisch-ökonomischen Transformationen verständlich und zusammenfassend darstellt. Durch diese typisierende Zusammenfassung wird sowohl ein Überblick über die Entwicklung des Vereinigungsprozesses gegeben, als auch die Kontexte derselben aufbereitet. Zugleich nehmen die Autoren dieses ausgezeichneten Lehrbuchs innovativ und methodenpluralistisch die aktuellen und unterschiedlichen Diskussionsstränge auf, um sie zum Teil fortzuschreiben, vor allem aber kritisch zu betrachten und interdisziplinär weiterzutreiben.

Thumfart / Waschkuhn Politik in Ostdeutschland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Projekt: "Politik in Ostdeutschland": Einleitung. I Teil. Politik in Ostdeutschland - Politische Konfliktlinien, instutionelle Fragen und demokratisches Profil. Westliche Perzeptionsmuster, das Fremde und der Wandel in den neuen Bundesländern - Von der Modernisierung "to something else". II. Teil: Ostdeutsche Wirtschaft: Kein Grund zur Resignation. Systemwechsel und Transformationsprozess in Ostdeutschland: Erfahrungen und Neuorientierung der Förderpolitik. Umwelt- und Energiepolitik: Alte und neue Lasten, aber auch Erfolge. Die Bedeutung der Neuen Sozialen Bewegungen in Ostdeutschland.


Alexander Thumfahrt, Studium der Philosophie, Politikwissenschaft und der evangelischen Theologie (Systematik) in Augsburg und München, Promotion über Giovanni Pico della Mirandola; Assistent an der PH und Universität Erfurt, Habilitation in Politikwissenschaft über Die politische Integration Ostdeutschlands; Hochschuldozent für Politische Theorie an der Universität Erfurt, Fellow am dortigen Max-Weber-Kolleg; Stadtrat für Bündnis90/Die Grünen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.