Thum | Liber II (De rerum humanarum natura et statu) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Greek, Ancient (to 1453), Deutsch, Band 74, 729 Seiten

Reihe: Patristische Texte und Studien

Thum Liber II (De rerum humanarum natura et statu)

Erste Rezension/Erster Halbband

E-Book, Greek, Ancient (to 1453), Deutsch, Band 74, 729 Seiten

Reihe: Patristische Texte und Studien

ISBN: 978-3-11-055665-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Forschungen von K. Holl (1896 und 1899) und M. Richard (1962 und 1976) haben gezeigt, dass die von M. Lequien 1712 (PG 95–96) publizierten Sacra Parallela nur Auszüge eines sehr viel umfangreicheren, in drei Bücher unterteilten Florilegs sind, das in seiner ursprünglichen Form verloren ist, aber mit Hilfe der aus ihm überlieferten sogenannten "damaszenischen" Florilegien rekonstruiert werden kann. Spätestens seit dem 10. Jh. wurden die Sacra Johannes von Damaskus zugeschrieben, wohl zu Unrecht, da gute Gründe für eine Datierung des Werkes in das erste Viertel des 7. Jh.s sprechen. Das zweite Buch, das dem Menschen gewidmet ist, ist in zwei Rezensionen überliefert, deren große Unterschiede eine separate Edition erfordern. Die Bände VIII / 4 und 5 bieten die erste vollständige Edition der ersten Rezension auf der Grundlage des Vat. gr. 1553, einer Handschrift, die diese Rezension als einzige in annähernd reiner Form überliefert; für die Textkonstitution wurden ferner die in den weiteren "damaszenischen" Florilegien enthaltenen Texte der ersten Rezension berücksichtigt. Im Vat. gr. 1553 sind 2293 Texte überliefert, die dem Alten und Neuen Testament, den Kirchenvätern, Philon von Alexandria und Flavius Josephus entnommen sind.
Thum Liber II (De rerum humanarum natura et statu) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibelwissenschaftler, Patristiker, Byzantinisten, Literaturhistor


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tobias Thum, Bayerische Akademie der Wissenschaften, München.

Tobias Thum, Bavarian Academy of Sciences and Humanities, Munich, Germany.

Tobias Thum, Bayerische Akademie der Wissenschaften, München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.