Thull / Scheidgen | Lasst euch versöhnen mit Gott | Buch | 978-3-88309-654-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 234 mm, Gewicht: 427 g

Thull / Scheidgen

Lasst euch versöhnen mit Gott

Der Heilige Rock als Zeichen der ungeteilten Christenheit
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-88309-654-4
Verlag: Bautz, Traugott

Der Heilige Rock als Zeichen der ungeteilten Christenheit

Buch, Deutsch, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 234 mm, Gewicht: 427 g

ISBN: 978-3-88309-654-4
Verlag: Bautz, Traugott


Im April 2012 jährt sich die Heilig-Rock-Wallfahrt zum fünfhundertsten Mal. Der Legende nach brachte ihn Helena, die Mutter Konstantins des Großen nach Trier, wo er erstmals 1196 urkundliche Erwähnung fand. Das erste Mal wurde das ungenähte und ungeteilte Gewand dem Volke im Jahre 1512 auf Drängen Kaiser Maximilians I. gezeigt. Wie damals, werden auch diesmal wieder tausende Pilger nach Trier kommen, um den Heiligen Rock zu sehen. Mag seine Echtheit auch nie letztgültig geklärt werden, bleibt seine Symbolik doch stets bedeutsam: Seit jeher ist das ungenähte und ungeteilte Leibgewand Jesu Zeichen der ungeteilten Christenheit und Mahnmal, die schmerzlichen Trennungen der Christen zu überwinden. Die Autorinnen und Autoren widmen sich, ausgehend von der Zeichenhaftigkeit des Heiligen Rocks, nicht nur wichtigen Fragen des ökumenischen Dialogs, sondern dokumentieren anhand verschütteter bzw. vernachlässigter Quellen die Vielfalt der Zugänge zum Heiligen Rock und möchten damit etwas von der besonderen Strahlkraft des ungeteilten Leibrocks Jesu einfangen und für den so wichtigen ökumenischen Dialog fruchtbar machen.

Thull / Scheidgen Lasst euch versöhnen mit Gott jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Geleitwort des Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz Kurt Beck

Geleitwort des Oberbürgermeisters der Stadt Trier Klaus Jensen

Geleitwort des Bischöflichen Beauftragten für die geistlichen Gemeinschaften und das Gebetsapostolat im Bistum Trier Msgr. Helmut Gammel

Geleitwort des Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises Trier Christoph Pistorius

Vorwort

Ludger Schwienhorst-Schönberger
Lieder des Aufstiegs

Peter Wick
Der ungeteilte Rock, der zerteilte Mantel und die Nacktheit des Gekreuzigten

Bernhard Schneider
Kleine Geschichte der Verehrung des Hl. Rockes in Trier und der Heilig-Rock-Wallfahrten

Anselm Grün
Ungenäht und Ungeteilt

Dorothea Sattler
'Bemüht euch, die Einheit des Geistes zu wahren.' (Eph 4, 3)

Hans Waldenfels SJ
'Ihr aber seid der Leib Christi!' (1 Kor 12,27)

Joachim Theis
Das Gewand Jesu. Eine Chance auf dem Weg ökumenischen Lernens

Gerhard Robbers
Kirchenrecht als ökumenische Aufgabe

Sabine Demel
Vom Gesprächs- und Gottesdienstverbot mit Nichtkatholiken zur Förderung der ökumenischen Bewegung

Bertram Stubenrauch
Jesu Tunika: Die Inkarnation, die Kirche und die Ökumene

Kai Gallus Sander
Der nahtlose und ungeteilte Rock Jesu – Zeichen der ungeteilten Christenheit

Philipp Thull
'Möchten doch alle Christen ›eins‹ sein!'

Reinhard Schmidt-Rost
'Lasset uns den nicht zerteilen!'

Michael Böhnke
Mehr Kollegialität wagen

Otto Scheib
Die innerchristlichen Religionsgespräche im Abendland und die Einheit der Christen

Güter Eßer
Zwischen 'Alter Kirche' und 'Neuer Katholizität'

Michael Kunzler
Papst Benedikt und der christliche Osten

Johannes Lütticken OSB
Zulassung nicht-katholischer Christen zur Eucharistie in der römisch-katholischen Kirche

Herausgeber, Autorinnen und Autoren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.