Thüringisches Landesamt f. Denkmalpflege | Positionen zur Eisenbahndenkmalpflege in Thüringen | Buch | 978-3-910166-97-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 48 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege. Neue Folge

Thüringisches Landesamt f. Denkmalpflege

Positionen zur Eisenbahndenkmalpflege in Thüringen

Beiträge des Kolloquiums „Positionen zur Eisenbahndenkmalpflege in Thüringen“ am 14.10.2003 in Erfurt
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-910166-97-4
Verlag: E. Reinhold Verlag

Beiträge des Kolloquiums „Positionen zur Eisenbahndenkmalpflege in Thüringen“ am 14.10.2003 in Erfurt

Buch, Deutsch, Band 16, 48 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege. Neue Folge

ISBN: 978-3-910166-97-4
Verlag: E. Reinhold Verlag


Die „Positionen zur Eisenbahndenkmalpflege in Thüringen“ erörterte das gleichnamige Kolloquium des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege am 14.10.2003 im Atrium der Landesentwicklungsgesellschaft in Erfurt.
- Der Verkehrsträger Eisenbahn und die staatliche Denkmalpflege haben jeweils einen öffentlichen Auftrag, der zueinander nicht in Widerspruch steht. Denkmale des Eisenbahnwesens sind identitätsstiftend für das Land, für die jeweilige Region und die Eisenbahnunternehmen.
- Der Verkehrsträger Eisenbahn unterliegt zwangsläufig einer ständigen technischen Entwicklung, die in der Regel eine Veränderung von baulichen und technischen Anlagen nach sich zieht.
- Die möglichst flächendeckende Erfassung eisenbahnhistorisch und technikgeschichtlich interessanter Sachzeugnisse, eine kritische Auswahl und ihre zügige Ausweisung schaffen Rechts- und Planungssicherheit
- Denkmale und weitere Sachzeugen des Eisenbahnwesens erfahren derzeit ein nachhaltiges Interesse der Öffentlichkeit. Sie können als potenzielle Wirtschaftsfaktoren wirken, wenn ihre touristische Vermarktung mit weiteren Angeboten aus der jeweiligen Region vernetzt ist.
Mit diesem Kolloquium wurde eine Plattform geboten, auf der Vertreter der Eisenbahnunternehmen, des Wirtschaftsministeriums und der für die Traditionspflege engagierten Vereine und Interessengruppen ihre Erfahrungen austauschen, aber auch die Möglichkeiten und Grenzen ausloten konnten.

Thüringisches Landesamt f. Denkmalpflege Positionen zur Eisenbahndenkmalpflege in Thüringen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Technikinteressierte, Eisenbahninteressierte, Denkmalpfleger, Kulturtourismusverantwortliche



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.