Thür | Gedächtnis des 50. Todesjahres Leopold Wengers | Buch | 978-3-7001-3688-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 60 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 126 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Antike Rechtsgeschichte

Thür

Gedächtnis des 50. Todesjahres Leopold Wengers

Buch, Deutsch, Band 12, 60 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 126 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Antike Rechtsgeschichte

ISBN: 978-3-7001-3688-0
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Am 31. Oktober 2003 veranstaltete die Grazer Rechtswissenschaftliche Fakultät gemeinsam mit der Bayerischen und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften eine Feier zum Gedenken des 50. Todesjahres Leopold Wengers, einer der bedeutenden Gelehrten des Römischen Rechts und der von ihm konzipierten „Antiken Rechtsgeschichte“ in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band enthält die hierbei gehaltenen biographischen und fachlichen Vorträge. Wengers einziger noch lebender Schüler, Fritz Schwind, bringt persönliche Erinnerungen, Dieter Nörr wertet Dokumente aus den kritischen Jahren 1933 bis 1935 aus, als Wenger Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften war. Die Fachvorträge widmen sich Wengers Konzept des römischen Staats- und Strafrechts sowie dem „Arbeitsrecht“ im Alten Orient aus heutiger Sicht.



On October 31, 2003, the Law Faculty of the University of Graz and the Bavarian and Austrian Academies of Sciences commemorated the 50th anniversary of Leopold Wenger's death. In the first half of the twentieth century, Wenger was one of the most outstanding scholars of Roman law and the history of ancient law, a discipline he created and advanced. The volume presents the biographical and thematic papers given at the memorial. Wenger's last living student, Fritz Schwind, spoke about his personal memories, and Dieter Nörr presented documents from the critical years of 1933 to 1935 during which Wenger was president of the Bavarian Academy of Sciences. Further subjects were Wenger's view on Roman public and criminal law as well as ancient Near Eastern "labour rights" seen from a modern perspective.
Thür Gedächtnis des 50. Todesjahres Leopold Wengers jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.