Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 471 g
Reihe: ISSN
Die archäologischen Denkmäler und die literarische Tradition
Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 471 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-016642-2
Verlag: De Gruyter
Der Autor untersucht die Memorien, die Gedächtnismale, für die "Apostelfürsten" Petrus und Paulus, wie sie sich in Rom in den archäologischen Denkmälern und in der literarischen Tradition zeigen. Dazu werden verschiedene archäologische Ausgrabungsberichte vorgestellt und kritisch aufgearbeitet. Im Mittelpunkt stehen die seit 1915 erfolgten Ausgrabungen unter S. Sebastiano und seit 1939 unter S. Pietro, die weltweites Interesse gefunden, aber zugleich viele Unklarheiten hinterlassen haben.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Pfarrer und Pastoren, Institute, Bibliotheken, Interessierte Nichtfachleute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Frühchristliche, byzantinische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Byzantinisch
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)