Thorbergsson | Einschneidende Lebensentscheidungen | Buch | 978-3-95832-383-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 404 g

Thorbergsson

Einschneidende Lebensentscheidungen

Rationalität vs. Authentizität in der Theorie der Transformativen Erfahrung von Laurie A. Paul
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95832-383-4
Verlag: Velbrueck GmbH

Rationalität vs. Authentizität in der Theorie der Transformativen Erfahrung von Laurie A. Paul

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 404 g

ISBN: 978-3-95832-383-4
Verlag: Velbrueck GmbH


Manche Erfahrungen können einen Menschen radikal verändern. Wenn jemand sich aus eigenem Antrieb auf umwälzende Einschnitte in seinem Leben einlässt, stellt sich in philosophischer Hinsicht folgende Frage: Kann eine Person sich wohlbegründet zu einer noch unbekannten und vorab unvorstellbaren Erfahrung entschließen, wenn sie danach vielleicht eine andere ist, mit ganz anderen Präferenzen, sodass die Entscheidung ihre argumentative Grundlage verliert?

Die Philosophin Laurie A. Paul hat dieses Problem der transformative experience in einem gleichnamigen Buch als Dilemma zwischen Rationalität und Authentizität beschrieben. Jutta Thorbergsson diskutiert die These und den Lösungsvorschlag Pauls kritisch und präsentiert eine eigene Auflösung des Problems, die eine substanzielle Rationalitätskonzeption mit einer Epistemologie des Selbstwissens verbindet. Sie erweitert dazu Pauls erstpersonale, auf das individuelle Selbstwissen fokussierte Perspektive religionsphilosophisch um die zweitpersonale Perspektive der Gottesbeziehung.

Thorbergsson Einschneidende Lebensentscheidungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thorbergsson, Jutta
Jutta Thorbergsson promovierte am Institut für Philosophie der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und arbeitet als Pharmazeutin. Ihre Forschung befasst sich mit rationalitätstheoretischen Fragen von Lebensentscheidungen und der Epistemologie von Selbstwissen. Ein weiteres Interessensgebiet ist die analytische Religionsphilosophie.

Jutta Thorbergsson promovierte am Institut für Philosophie der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und arbeitet als Pharmazeutin. Ihre Forschung befasst sich mit rationalitätstheoretischen Fragen von Lebensentscheidungen und der Epistemologie von Selbstwissen. Ein weiteres Interessensgebiet ist die analytische Religionsphilosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.