E-Book, Deutsch, 251 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie der DGfE
Der philosophische Ort der Bildungslehre Theodor Ballauffs
E-Book, Deutsch, 251 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie der DGfE
ISBN: 978-3-663-11351-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erster Teil: Menschlichkeit.- I: Die Kritik an der Anthropologie.- II: Geschichte und Tradition in der Bildungslehre.- III: Die Subjektivitätsproblematik.- Zweiter Teil: Sachlichkeit und Mitmenschlichkeit.- IV: Das Denken.- V: Das Ermessen.- VI: Pädagogik und Ethik.- Rückblick und Ausblick.- Literatur.- Danksagung.