E-Book, Deutsch, 245 Seiten
Eine Einführung
E-Book, Deutsch, 245 Seiten
ISBN: 978-3-17-026166-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Inhaltsverzeichnis;6
5;Einleitung;8
6;Kapitel 1: Eine kleine Geschichte der Wissenschaft und ihrer Theorie;19
7;Kapitel 2: Zur Umstrittenheit der Erziehungswissenschaft;36
8;Kapitel 3: Wissenschaftlich arbeiten;57
9;Kapitel 4: Erziehung und die Herausforderung der Autonomie;72
10;Kapitel 5: Bildung – im Horizont der Selbstbestimmung des Menschen;92
11;Kapitel 6: Lernen aus pädagogischer Sicht;113
12;Kapitel 7: Kompetenz – ein pädagogischer Begriff?;131
13;Kapitel 8: Sozialisation – zum Erwerb »gesellschaftlicher Handlungsfähigkeit«;150
14;Kapitel 9: Wirksamkeit als Knotenpunkt der Pädagogik;170
15;Kapitel 10: Ungleichheit, Differenz und Alterität;190
16;Kapitel 11: Die Frage nach dem Menschen – (post-)humanistische Perspektiven;210
17;Nachwort;231
18;Literatur;235