Thommen, Heinrich
Heinrich Thommen, geboren 1948, promovierte nach seiner Tätigkeit als Primarlehrer in Jura. Fasziniert von Werken der frühen Lukasbrüder und der deutschen und schweizerischen Romantik, begann er diese zu sammeln und Kunstgeschichte zu studieren. 1990 überführte er seine Sammlung in die 'Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts' Olten. Er veröffentlichte Arbeiten zu Ludwig Vogel, zur patriotischen Ikonografie, zu Franz Pforr und über Haiti.
Michael Thimann, geboren 1970, ist Professor für Kunstgeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen und u.a. Verfasser einer grossen Monographie über Friedrich Overbeck.
Heinrich Thommen, geboren 1948, promovierte nach seiner Tätigkeit als Primarlehrer in Jura. Fasziniert von Werken der frühen Lukasbrüder und der deutschen und schweizerischen Romantik, begann er diese zu sammeln und Kunstgeschichte zu studieren. 1990 überführte er seine Sammlung in die 'Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts' Olten. Er veröffentlichte Arbeiten zu Ludwig Vogel, zur patriotischen Ikonografie, zu Franz Pforr und über Haiti.
Michael Thimann, geboren 1970, ist Professor für Kunstgeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen und u.a. Verfasser einer grossen Monographie über Friedrich Overbeck.