Buch, Deutsch, 434 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 819 g
Strafbefehls- und abgekürzte Verfahren zwischen Effizienz und Gerechtigkeit
Buch, Deutsch, 434 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 819 g
ISBN: 978-3-8487-0815-4
Verlag: Nomos
Die Realität ist längst eine andere. Effizienzüberlegungen dominieren den Strafprozess. Deals und Plea Bargaining sind an der Tagesordnung. Die überwältigende Mehrheit aller Strafverfahren wird mit Strafbefehlen oder in abgekürzten Verfahren erledigt. Diese „kurzen Prozesse“ sind heute die ordentlichen Prozesse. Die klassischen Verfahrensgrundsätze wurden am Vorbild der Hauptverhandlung entwickelt. Sie versagen im kurzen Prozess. Die vorliegende Arbeit stellt deshalb die Frage nach dem fairen kurzen Prozess im schweizerischen und deutschen Recht.