Thomas | Die kartellrechtliche Bewertung des sparkassenrechtlichen Regionalprinzips | Buch | 978-3-16-154135-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 109 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 146 mm, Gewicht: 181 g

Thomas

Die kartellrechtliche Bewertung des sparkassenrechtlichen Regionalprinzips


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-16-154135-3
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 109 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 146 mm, Gewicht: 181 g

ISBN: 978-3-16-154135-3
Verlag: Mohr Siebeck


Sparkassen sollen sich nach dem sogenannten Regionalprinzip bei der Erbringung ihrer Bankdienstleistungen grundsätzlich auf das Gebiet ihres kommunalen Trägers beschränken. Der Grund hierfür liegt in ihrer rechtlichen Stellung als kommunale Einrichtungen der Daseinsvorsorge, deren öffentlicher Auftrag es ist, die Bevölkerung mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen im Trägergebiet zu versorgen. Die Monopolkommission kritisiert indes, das Regionalprinzip verletze europäisches Kartellrecht. Sparkassen müssten in ein System gegenseitiger kommunal-übergreifender Konkurrenz überführt werden. Die kartellrechtliche Untersuchung dieser Streitfrage führt zu Kernproblemen öffentlicher Unternehmen. Sind diese privaten Wettbewerbern in jeglicher Hinsicht gleichzusetzen und inwieweit hat der Staat Gestaltungsspielräume bei der Verfolgung von Gemeinwohlinteressen durch öffentliche Unternehmen?

Thomas Die kartellrechtliche Bewertung des sparkassenrechtlichen Regionalprinzips jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas, Stefan
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Wettbewerbs- und Versicherungsrecht an der Eberhard Karls Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.