Buch, Deutsch, Band Band 141.6, 30 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 81 g
Konstruktionen und Wahrnehmungen der bürgerlichen Formation seit der Aufklärung an gesellschaftstheoretischen und literarischen Beispielen
Buch, Deutsch, Band Band 141.6, 30 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 81 g
ISBN: 978-3-7776-2677-2
Verlag: S. Hirzel
In den Fokus seiner Überlegungen stellt Thoma die Effekte der Globalisierung, insofern diese Argumentationsfiguren erzeugt, welche den Widerspruch von Freiheit und Vergesellschaftung zuspitzen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse