Buch, Deutsch, Band 46, 333 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 450 g
Reihe: Steuerberatung - Unternehmensbesteuerung - Internationalisierung
Ermittlung und Quantifizierung entscheidungsrelevanter Daten
Buch, Deutsch, Band 46, 333 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 450 g
Reihe: Steuerberatung - Unternehmensbesteuerung - Internationalisierung
ISBN: 978-3-503-09044-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Ein wichtiger Faktor für die Erfolgsaussichten ist die Rechtsauffassung des zuständigen Richters. Im Kapitel „Informationsermittlung“ wird daher u. a. untersucht
- wie der Geschäftsverteilungsplan sinnvoll ausgewertet werden kann
- wie der sachlich zuständige Senat ermittelt wird
- wie der mit der Entscheidung betraute Richter bestimmt werden kann
- wie die Rechtsauffassung des Richters eingeschätzt werden kann.
Nützlich ist auch der umfangreiche Anhang. Er enthält u. a. folgende Materialien: Geschäftsverteilungspläne, Zusammenstellung zur Besetzung der FG-Senate.
Intention des Buches ist u. a., die Entscheidung für oder gegen einen Rechtsbehelf sorgfältig zu durchdenken, also nicht „willkürlich“ zu treffen. Allein die Beschäftigung mit den in dem Buch aufgezeigten Unsicherheitsfaktoren gewährleistet bessere Entscheidungen.
Zielgruppe
Steuerberatende Berufe, Finanzgerichtsbarkeit und -verwaltung, Kammern und Verbände, betriebswirtschaftliche und juristische Forschung und Lehre, Dissertation