Thöndl | Einführung in die Politikwissenschaft | Buch | 978-3-205-78898-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

Thöndl

Einführung in die Politikwissenschaft

Meilensteine, Methodik und Arbeitsweisen in der Politischen Theorie und Ideengeschichte

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

ISBN: 978-3-205-78898-0
Verlag: Böhlau


Politische Ideen können politisches Handeln prägen oder bis hin zum 'Etikettenschwindel' rechtfertigen. Sie sind wesentliche Erkenntnisobjekte der Politikwissenschaft. Das Buch stellt das antike und frühneuzeitliche politische Denken sowie die Theorien vom 'Gesellschaftsvertrag' vor. Es erläutert die modernen Politikverständnisse in ihrer emanzipatorischen und gegenemanzipatorischen Ausgestaltung. Dann wird nach der Bedeutung politischer Ideen im Populismus, im Extremismus und im Terrorismus gefragt. Mit der Totalitarismuskonzeption und dem Systemansatz werden zwei wichtige politische Theorien in ihrem ideengeprägten Kontext vorgestellt. Schließlich gibt das Buch nützliche Anleitungen und Hinweise für das Arbeiten in der politischen Theorie und Ideengeschichte.
Thöndl Einführung in die Politikwissenschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thöndl, Michael
Michael Thöndl ist Prof.(FH) und Fachbereichsleiter für Politikwissenschaft an der Fachhochschule des bfi Wien sowie Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.