Thill | Der heisere Anarchimedes | Buch | 978-3-948305-04-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 225 g

Thill

Der heisere Anarchimedes

Gedichte

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 225 g

ISBN: 978-3-948305-04-8
Verlag: Poetenladen


In seinem neuen Gedichtband spielt Hans Thill so leicht wie genau, so geschichtsbewusst wie surreal mit Worten, Namen und Motiven. In Hintergrund schwingt die Weltpoesie mit. Seine Gedichte sind poetische Transformation: Personen, darunter Klassiker des Anarchismus wie Bakunin und Kropotkin, entstehen bei ihm gleichsam durch ihre Namen, so wie die Zeilen durch Sprache entstehen. Oft geben sich Hans Thills Gedichte, wie Michael Braun schrieb, heiter-launig, um dann plötzlich die Falltür ins existenziell Bodenlose zu öffnen.
Thill Der heisere Anarchimedes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leser mit Interesse an Gedichten.

Weitere Infos & Material


Hans Thill, geboren 1954 in Baden-Baden, lebt in Heidelberg. Er veröffentlichte zahlreiche Lyrikbände und ist künstlerischer Leiter des Künstlerhauses Edenkoben. 2004 wurde er mit Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet. 2012 hielt er die Poetikvorlesung an der Humboldt-Universität Berlin und 2013 an der Universität Mainz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.