Thies | Normandie 1944 | Buch | 978-3-8375-2066-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 190 mm, Gewicht: 344 g

Thies

Normandie 1944

Die Normandie-Koalition als Kompass für die deutsche Außenpolitik der Gegenwart
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8375-2066-8
Verlag: Klartext

Die Normandie-Koalition als Kompass für die deutsche Außenpolitik der Gegenwart

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 190 mm, Gewicht: 344 g

ISBN: 978-3-8375-2066-8
Verlag: Klartext


Vor 75 Jahren begann die Schlussphase des Zweiten Weltkriegs. Eine Streitmacht, wie sie die Welt noch nicht gesehen hatte, landete am 6. Juni 1944 in der Normandie. Ein knappes Jahr später war Europa vom Joch der nationalsozialistischen Diktatur und Gewaltherrschaft befreit. Der sogenannte D-Day im Sommer 1944 ist nicht nur Geschichte, er lebt in den Köpfen und Herzen der Länder weiter, die sich damals engagierten oder befreit wurden. Das Aufeinandertreffen, die Erfahrung fairer Behandlung durch den Sieger, war für Hunderttausende deutscher Soldaten 1944/45 die elementare Begegnung mit dem Westen. Auch dieses Erlebnis wirkt bis in die Gegenwart nach.
Jochen Thies beschreibt in „Normandie 1944“, auf welche Weise das damalige Ereignis bis heute einen außenpolitischen Wertekatalog für die westliche Welt darstellt. Manche militärische Entscheidung, aber auch Fehlentscheidung der letzten 25 Jahre erscheint in einem neuen Licht, wird nachvollziehbar. Deutschland, so lautet das Plädoyer des Autors, sollte mental, emotional und aktiv ständiges Mitglied der „Normandie-Koalition“ von 1944 sein, die aus mehr als einem Dutzend Staaten bestand. Sie bilden weiterhin die Verantwortungsgemeinschaft unserer Welt – sie sind, wenn Gefahr droht, zur Stelle. Jochen Thies klärt darüber hinaus auf, wer in Deutschland an der Formulierung und Durchsetzung von Außenpolitik beteiligt ist und wie die mit Außenpolitik befassten Gruppen in unseren Nachbar- und Partnerländern außen- und sicherheitspolitisch denken beziehungsweise agieren. Breiten Raum nehmen Frankreich und Großbritannien ein, Länder, die in der Biografie des Autors eine besondere Rolle spielen.

Thies Normandie 1944 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jochen Thies, Jg. 1944, Dr. phil., studierte Romanistik, Geschichte und Politische Wissenschaft. Er war Redenschreiber von Bundeskanzler Helmut Schmidt, Ressortleiter Außenpolitik einer überregionalen Tageszeitung sowie Chefredakteur der außenpolitischen Fachzeitschrift Europa-Archiv/Internationale Politik. Jochen Thies ist Absolvent der Bundesakademie für Sicherheitspolitik und lebt als Publizist in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.