Thiergen | Scholae et symposium | Buch | 978-3-412-08803-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 044, 250 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte

Thiergen

Scholae et symposium

Festschrift für Hans Rothe zum 75. Geburtstag

Buch, Deutsch, Band Band 044, 250 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-412-08803-3
Verlag: Böhlau


Im Mai 2003 feiert der bekannte Bonner Slavist Hans Rothe seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass legen Kollegen und Schüler eine Festschrift vor, die neben süd- und westslavischen Themen vor allem Beiträge zur russischen Literatur enthält: Liturgiegeschichte, Gogol’, Dostojevskij, Goncarov, Blok, Brjusov. Hinzu kommen komparatistische und begriffsgeschichtliche Untersuchungen. Der Band wird mit einer Würdigung des Jubilars sowie mit einem Verzeichnis seiner Schriften (1993-2003) eingeleitet und mit einem Index nominum abgeschlossen. Die Autoren sind Elisabeth von Erdmann, Horst-Jürgen Gerigk, Karl Gutschmidt, Christian Hannick, Ulrike Jekutsch, Reinhard Lauer, Roland Marti, Gerhard Ressel, Friedrich Scholz, Daniel Schümann, Klaus-Dieter Seemann, Peter Thiergen und Ludger Udolph.
Thiergen Scholae et symposium jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Erdmann, Elisabeth
Elisabeth von Erdmann ist Professorin am Institut für Slavistik der Universität Erlangen-Nürnberg

Schümann, Daniel
Daniel Schümann ist Privatdozent an der Universität Bamberg. Nach einem Doppelstudium (Magister und Lehramt an Gymnasien) der Slavistik, Germanistik und Anglistik war er vierzehn Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Vertretungsprofessor und Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten tätig (u. a. Bamberg, Köln, Bochum, Bremen). Seine Arbeitsschwerpunkte sind die deutsch-russischen und englisch-russisch-polnischen Literaturbeziehungen, der polnische Sibirienmythos, die Wechselwirkung von Evolutionstheorie und Literatur in Polen sowie Italienbilder in slavischen Literaturen. Forschungen u. a. zum Werk von I. A. Gonc

Peter Thiergen ist Professor am Lehrstuhl für Slavische Philologie der Universität Bamberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.