Thier | Märkisches Jahrbuch für Geschichte 119 | Buch | 978-3-945763-88-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 120, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Märkisches Jahrbuch für Geschichte

Thier

Märkisches Jahrbuch für Geschichte 119

Buch, Deutsch, Band 120, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Märkisches Jahrbuch für Geschichte

ISBN: 978-3-945763-88-9
Verlag: Bergischer Verlag


Aus dem Inhalt:
Stefan Pätzold: Ministerialität und Ritterschaft der Grafen von der Mark im 13. und 14. JahrhundertWolfhard Weber: Carl vom Stein und die Verkehrswege im Westen
Peter Kuhweide/Christian F. Seidler: Die Schleiferfamilie Nippus in Sprockhövel
Ralf Molkenthin: Wie die Industrie an die Ruhr kam
Dietrich Thier: Der Beginn der Industrialisierung: Die Gründung der Mechanischen Werkstätte von Friedrich Harkort in Wetter
Eberhard Grunsky: Der Entwurf für eine Kettenbrücke bei Hattingen - Ein Frühwerk des Eisenbahningenieurs Ludwig Henz
Wilfried Reininghaus: Vier Protagonisten der Revolutionsjahre 1918-1920 in Hagen: Willi Cuno, Konrad Ludwig, Josef Ernst und Li Fischer-Eckert
Detlef Hopp/Tim Schäfers: Kleine Objekte von besonderer Bedeutung aus dem Umfeld der Burg Altendorf
Gerhard E. Sollbach: Der Ausverkauf des Adelssitzes Haus Berchum – Ein Beispiel für den wirtschaftlichen Niedergang des Kleinadels in der Neuzeit
Thier Märkisches Jahrbuch für Geschichte 119 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.