E-Book, Deutsch, Band 4, 335 Seiten
Reihe: Blickpunkt Wandertourismus
Wandern aus der Perspektive von Bloggern
E-Book, Deutsch, Band 4, 335 Seiten
Reihe: Blickpunkt Wandertourismus
ISBN: 978-3-503-18115-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Am spezifischen Beispiel von Wandererfahrungen erschließt Franziska Thiele erstmals die vielseitigen Möglichkeiten und Impulse, die die Nutzung von Weblogs im Tourismus bietet.
- Aktueller Forschungsstand zu den Themen Erleben, Wandern, Qualität und Weblogs aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven
- Analyse ausgewählter Blogbeiträge, qualitativ und quantitativ im Rahmen eines Mixed-Methods-Ansatzes
- Typisierung und Charakterisierung von Wandererfahrungen, regionsspezifischer Unterschiede sowie des Zusammenwirkens einzelner Erlebensformen
- Transfer in die Praxis: Welche Erkenntnisse lassen sich hieraus für die Gestaltung von Erlebensqualität und ihre Erfassung im Wandertourismus ableiten?
Das Werk wurde mit dem DGT-ITB Wissenschaftspreis 2018 ausgezeichnet.
Zielgruppe
Wander(wege)Manager; Destinationsmanager; Produktmanager Wandern; Wandertouristiker; Wanderveranstalter; Tourismusorganisationen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Fitness, Freizeitsport, Gesundheitssport Walking, Wandern, Trekking
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Ökonomie, Ökologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Tourismuswirtschaft, Gastgewerbe