Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 1700 mm x 2400 mm, Gewicht: 700 g
Erkennen und Bereinigen von Fremdbesatz und vermehrungsrelevanten Krankheiten
Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 1700 mm x 2400 mm, Gewicht: 700 g
ISBN: 978-3-86263-105-6
Verlag: Erling Verlag
Die sogenannte Selektionsarbeit, bei der kranke sowie anderen Sorten zugehörende Pflanzen aus dem Feldbestand zu entfernen sind, gehört zu den zentralen Aufgaben in einem Vermehrungsbetrieb. Hier wird der Grundstein für die sichere Erzeugung von gesundem, anerkannten Pflanzgut gelegt. Die damit betrauten Mitarbeiter haben somit eine hohe Verantwortung für die Wirtschaftlichkeit der Pflanzkartoffelproduktion.
Das Schulungskonzept wurde von den Saatgutanerkennungsstellen der Bundesländer Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern gemeinsam mit der UNIKA-Fachkommission Pflanzgut entwickelt.
Die Selektionsarbeit wird entsprechend fachlich fundiert und verständlich erläutert, alle wichtigen Themen werden behandelt und markante Krankheiten der Kartoffel reich bebildert dargestellt. Das Buch setzt damit einen einheitlichen Standard in der Selektion von Pflanzkartoffeln, es eignet sich als Lehr- und Nachschlagewerk.