Thiel | Geschichte ohne Vergangenheit | Buch | 978-3-7705-6160-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 161 g

Thiel

Geschichte ohne Vergangenheit

Nietzsches Genealogie der Moral als Kritik der Geschichtsschreibung

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 161 g

ISBN: 978-3-7705-6160-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Karsten M. Thiel interpretiert die Genealogie der Moral neu. Er rückt Nietzsches Kritik an der Geschichtsschreibung ins Zentrum der Betrachtung und nimmt so seiner Moralkritik alles Schrille, das ihr gewöhnlich anhaftet. Für Nietzsche muss die Geschichtsschreibung über einen belastbaren Begriff von Vergangenheit verfügen. Doch wie konnte es zu einer Geschichtsschreibung ohne einen solchen Begriff überhaupt kommen? Nietzsches Antwort ist verblüffend. Für ihn war Geschichtsschreibung bisher fast immer teleologisch, ausgerichtet auf ein Ideal statt auf die Vergangenheit. Sein Gegenmodell ist die Genealogie: Sinn vergeht, indem er von späterem Sinn 'überschrieben' wird. In der Genealogie der Moral ist ein solches Überschreiben mehrfach zu beobachten. Die Sklavenmoral erobert den Sinn der Herrenmoral, der archaische Vertrag zwischen Schuldner und Gläubiger wird immer wieder neu ausgelegt, wird zu Gerechtigkeit, schlechtem Gewissen und Schuld.
Thiel Geschichte ohne Vergangenheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karsten M. Thiel ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat in Philosophie promoviert und Forschungstätigkeiten in Deutschland und Australien verfolgt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.