Theurl | Eine gemeinsame Währung für Europa | Buch | 978-3-7065-5114-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 352 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Geschichte und Ökonomie

Theurl

Eine gemeinsame Währung für Europa

12 Lehren aus der Geschichte

Buch, Deutsch, Band 1, 352 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Geschichte und Ökonomie

ISBN: 978-3-7065-5114-4
Verlag: Studien Verlag


12 Lehren aus der Geschichte, die nichts an Relevanz eingebüßt haben.

Alle Monetären Unionen, die keine vollständigen Politischen Unionen waren, blieben temporäre monetäre Arrangements. Sie lösten sich auf. Alle Monetären Unionen, die mit einer totalen politischen Unifikation ihrer Mitglieder verbunden waren, waren irreversibel. Die bisher erreichten Fortschritte für eine Politische Union Europa sind für die Absicherung der Irreversibilität einer gemeinsamen Währung zu wenig weitgehend.

So wie sich in den Monetären Unionen des 19. Jahrhunderts die Staatshaushalte als Sprengsätze herausgestellt haben, hat sich auch die Budgetdisziplin einzelner Mitglieder der Europäischen Währungsunion als kritischer Faktor herauskristallisiert, was nicht zuletzt auf die Anreizstrukturen ihrer politischen Ordnungen zurückzuführen ist. Die folgende Entwicklung in Richtung eines Haftungsverbundes der Mitglieder und einer Transferunion sind Schritte in eine Politische Union. Ist eine solche gewünscht und was bedeutet sie für die Qualität der gemeinsamen Währung und für die Zukunft der Europäischen Union?
Theurl Eine gemeinsame Währung für Europa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theurl, Theresia
Theresia Theurl war Universitätsassistentin am Institut für Wirtschaftstheorie und –politik der Universität Innsbruck und ist heute Universitätsprofessorin am Centrum für Angewandte Wirtschaftsforschung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Theresia Theurl war Universitätsassistentin am Institut für Wirtschaftstheorie und –politik der Universität Innsbruck und ist heute Universitätsprofessorin am Centrum für Angewandte Wirtschaftsforschung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.