Buch, Deutsch, 304 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g
Empfehlungen, Arbeitsschritte und Best-Practice-Lösungen für den Betriebsalltag
Buch, Deutsch, 304 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g
ISBN: 978-3-658-42457-2
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wirtschaftsethik, Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Projektmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
Weitere Infos & Material
Mut zur Nachhaltigkeit.- Nachhaltigkeit ist eine kulturelle Vereinbarung.- Nachhaltigkeit ist kein Naturprinzip.- Nachhaltiges Wirtschaften bietet Chancen und Vorteile.- Nachhaltiges Handeln ergibt Sinn.- Die Rahmenhandlung des Buches.- 17 Ziele für Nachhaltigkeit – der Weltzukunftsvertrag.- GRI-Kennzahlensystem.- DNK-Berichtssystem.- Die Handlungsebenen für nachhaltiges Wirtschaften.- Ökonomische Zusammenhänge und Wechselwirkungen.- Das nachhaltlige Unternehmenskonzept.- Nachhaltige Kommunikation.- Epilog.