Thesing-Bleck / Hinneburg | Selbstmedikation für Senioren | Sonstiges | 978-3-7692-5865-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Audio CD, Format (B × H): 124 mm x 142 mm, Gewicht: 88 g

Thesing-Bleck / Hinneburg

Selbstmedikation für Senioren

Kompetent beraten in der Apotheke

Sonstiges, Deutsch, Audio CD, Format (B × H): 124 mm x 142 mm, Gewicht: 88 g

ISBN: 978-3-7692-5865-3
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag


Senioren kompetent beraten.

. ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Denn viele Arzneimittel der Selbstmedikation sind bei älteren Patienten nicht geeignet. Oft stellt sich auch die Frage: Ist eine Selbstmedikation noch vertretbar oder sollte man doch besser an einen Arzt verweisen?

In diesem Fach-Hörbuch geben Ihnen die Autorinnen Tipps, wie Sie sich besonders auf diese Patientengruppe einstellen und ältere Patienten optimal beraten können. Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung "seniorengerechte Apotheke" ist auch die passende Gestaltung der Offizin und der Sortimentsauswahl.

Künftig werden noch mehr ältere Patienten in Ihre Apotheke kommen - machen Sie sich fit!

Inhalt:

- Senioren - keine einheitliche Bevölkerungsgruppe

- Veränderungen in Pharmakokinetik und Pharmakodynamik

- Grundsätze der Beratung von Senioren in der Selbstmedikation

- Beratung in der Selbstmedikation: Erkältung

- Beratung in der Selbstmedikation: Schlafstörungen

- Beratung zu Problemen beim Kauen, Schlucken und Essen

- Beratung in der Selbstmedikation: Obstipation

- Grenzen der Selbstmedikation: Müdigkeit und Leistungsschwäche

- Unterstützung bei nachlassenden körperlichen und geistigen Fähigkeiten

- Voraussetzungen für eine seniorengerechte Apotheke
Thesing-Bleck / Hinneburg Selbstmedikation für Senioren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hinneburg, Iris
Iris Hinneburg studierte Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg und promovierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach Tätigkeiten in Forschung und Lehre in Halle und Helsinki (Finnland) arbeitet sie heute freiberuflich als Medizinjournalistin. Daneben ist sie Referentin in der pharmazeutischen Fort- und Weiterbildung und engagiert sich im Fachbereich Pharmazie im Netzwerk Evidenzbasierte Medizin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.