Theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen
E-Book, Deutsch, 412 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-99429-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- I: Grundlagen der Online-Marktforschung.- Online-Marktforschung — Erscheinungsformen und Nutzenpotentiale.- Zur Problematik von Internet-Stichproben.- Rekrutierungsformen und ihre Einsatzbereiche.- Zufallsauswahl im Internet.- Online-Panels.- Teilnahmeverhalten bei Web-Befragungen — Nonresponse und Selbstselektion.- Web-Experimente — Eckpfeiler der Online-Forschung.- II: Empirische Vergleiche und Methoden-Experimente in der Online-Marktforschung.- Datenqualität bei internetbasierten Befragungen.- Online-Marktforschung — Andere Ergebnisse als Offline? Eine empirische Untersuchung zur Güte internetbasierter Copytests.- Gruppendiskussionen — Ein Vergleich von Online- und Offline-Focus-Groups.- Designeffekte in Online-Umfragen.- Sinn und Unsinn von Incentives in der Online-Marktforschung.- Zeiterfassungen in Online-Fragebögen.- Internetsucht — Rehabilität und Validität in der Online-Forschung.- III: Anwendungen und Probleme in der Praxis.- Markenführung im Internet.- Dialog im virtuellen Raum — Die Online-Focusgroup in der Praxis der Marktforschung.- Website-Testing — Erhebungsmethoden und ihre Anwendungsmöglichkeiten.- Werbeforschung im Internet.- Konzept-und Produkttests im Internet.- Intranet-Befragungen als Führungsinstrument bei organisatorischen Veränderungsprozessen.- Internet Access Panels in der Praxis.- Marktforschungsansatz eines Verbraucherportals.- Data Mining in der Online-Marktforschung — Auf dem Weg zu gläsernden Märkten und Kunden?.- Datenschutz und Wettbewerbsrecht.- Marktforschung mit Multimedia — Die Möglichkeiten der Marktforschung online.- Agentenbasierte Marktforschung.- Autorenverzeichnis.