Theißen | Von Jagenden und Gejagten | Buch | 978-3-8376-5412-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Kt, Format (B × H): 146 mm x 224 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Kultur und soziale Praxis

Theißen

Von Jagenden und Gejagten

Die Jagd als humanimalische Praxis in Deutschland

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Kt, Format (B × H): 146 mm x 224 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Kultur und soziale Praxis

ISBN: 978-3-8376-5412-7
Verlag: Transcript Verlag


Die Jagd ist in Deutschland eine fest verankerte Tradition und Praxis, die mitunter zu kontroversen Diskussionen führt. Im Fokus einer phänomenologisch inspirierten Analyse nimmt Tanja Theißen sie als eine mehr-als-menschliche Praxis in den Blick. Sie bietet wertvolle Erkenntnisse über das Beziehungsgeflecht von Menschen, Tieren und Landschaft während der Jagd, über die Werte und Normen der Jagenden und das vielfältige Konfliktpotenzial in einer umkämpften Landschaft. Selbst zur Jägerin geworden, beschreibt sie detailreich die Jagdpraxis und analysiert das spezifisch Menschliche und das Mehr-als-Menschliche dieser Praxis. Ihre Ethnografie bietet zudem Anknüpfungspunkte zur phänomenologischen Philosophie, Praxistheorie und den Human-Animal Studies.
Theißen Von Jagenden und Gejagten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theißen, Tanja
Tanja Theißen, geb. 1989, studierte Philosophie, Soziologie und Kulturwissenschaft in Freiburg im Breisgau und Koblenz. Als Stipendiatin der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities der Universität zu Köln promovierte sie im Fach Ethnologie. Sie lebt in der Eifel und forscht zu Mensch-Tier-Beziehungen.

Tanja Theißen, geb. 1989, studierte Philosophie, Soziologie und Kulturwissenschaft in Freiburg im Breisgau und Koblenz. Als Stipendiatin der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities der Universität zu Köln promovierte sie im Fach Ethnologie. Sie lebt in der Eifel und forscht zu Mensch-Tier-Beziehungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.