Theiselmann | Corporate Finance Recht für Finanzmanager | Buch | 978-3-8006-3648-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 197 Seiten, gebunden, Gewicht: 499 g

Theiselmann

Corporate Finance Recht für Finanzmanager

Unternehmenstransaktionen, Finanzierungs- und Optimierungslösungen.
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8006-3648-8
Verlag: Franz Vahlen

Unternehmenstransaktionen, Finanzierungs- und Optimierungslösungen.

Buch, Deutsch, 197 Seiten, gebunden, Gewicht: 499 g

ISBN: 978-3-8006-3648-8
Verlag: Franz Vahlen


Strategische Weichenstellungen eines Unternehmens sind immer im Zusammenhang mit Corporate Finance zu sehen.
Ist Wachstum intendiert, stellt sich die Frage nach Eigen- oder Fremdkapitaleinsatz bzw. nach der Ausgestaltung von Transaktionen sowohl bei organischem Wachstum als auch bei Akquisitionen.
Geht es um Restrukturierung, ist über eine optimale Finanzierungsstruktur und potenzielle Desinvestitionen nachzudenken. Je nach Zielrichtung eines Vorhabens und finanzwirtschaftlicher Lage des betreffenden Unternehmens kommen Lösungen aus den Bereichen Mergers & Acquisitions, Equity Capital Markets, Debt Capital Markets, Leveraged Finance und Asset Backed Securities in betracht.
Von Relevanz sind zugleich fast immer auch juristische Aspekte, die teils sehr komplex sein können und bei fehlerhaftem Vorgehen erhebliche Risiken implizieren. Für Corporate Financiers in Unternehmen, Banken, Rechtsanwaltskanzleien und Beratungsgesellschaften ist daher die Kenntnis der wesentlichen aktuellen Rechtsfragen und -risiken sowie praktikabler Lösungen ein echtes Erfolgskriterium. Insoweit geht es weniger um ausgeprägte rechtliche Expertise, sondern um Sensibilität für mögliche Problemfelder.
- eine problemorientierte Darstellung aktueller Rechtsfragen und -risiken der Unternehmensfinanzierung
- Praxiswerk für Ökonomen und Juristen
- Zentrale Grundlagen bei der Unternehmenssanierung und (Kredit-)Restrukturierung sowie zur Verbesserung der Eigenkapitalausstattung
I. Unternehmenserwerb per Debt Equity Swap
II. Übernahme von börsennotierten Unternehmen
III. Unternehmenskauf per Leveraged Buy Out
IV. Finanzierung mittels Wandelanleihen
V. Finanzierung am Kapitalmarkt durch Fremdkapitalinstrumente
VI. Restrukturierung von Krediten
VII. Reduktion von Aktiva durch Off-Balance-Finanzierungslösungen
VIII. Stärkung des Eigenkapitals durch Kapitalerhöhungen
IX. Anpassung der gesellschaftsrechtlichen Unternehmensstrukturen
X. Ausschluss von Minderheitsaktionären durch Squeeze-Out
Dr. Rüdiger Theiselmann (LL.M.oec) ist Senior Corporate Finance Executive im zentralen Geschäftsfeld Corporate & Markets bei der Commerzbank AG in Frankfurt. Er nimmt Lehraufträge an den Universitäten Frankfurt und Köln wahr.
Dieses Buch soll CFOs und den Mitarbeitern in den kaufmännischen und rechtlichen Abteilungen sowie Beratungsunternehmen und Kanzleien bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen und rechtliche Orientierung geben. Dazu sind die Inhalte einheitlich strukturiert und praxisorientiert aufbereitet.

Theiselmann Corporate Finance Recht für Finanzmanager jetzt bestellen!

Zielgruppe


CEOs, CFOs, Spezialisten aus den Bereichen Finanzen/Treasury, M&A, Business Development/Strategie von Großunternehmen, Investmentbanker, Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Rüdiger Theiselmann ist Rechtsanwalt und zugleich im Investment Banking der Commerzbank AG in Frankfurt am Main tätig. Als Senior Executive berät er Großunternehmen, wenn es um M&A, kapitalmarktbasierte Finanzierungslösungen (Debt, Equity, Asset Finance) inkl. Finanzkommunikation/IR oder um Restrukturierungen geht. Sein juristischer Schwerpunkt liegt im Gesellschafts- und Konzernrecht. Parallel ist er Lehrbeauftragter für Corporate Finance Recht an der Universität zu Köln. Zudem hat Dr. Theiselmann mehrere Jahre operative und strategische Erfahrung im Bereich Financial Services aus Tätigkeiten bei der Commerzbank und Deutschen Bank.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.