Buch, Deutsch, Band Band 24, 299 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 507 g
Beruf, Organisation und Selbstverständnis der Bankangestellten in der Weimarer Republik
Buch, Deutsch, Band Band 24, 299 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 507 g
Reihe: Beiträge zur Unternehmensgeschichte
ISBN: 978-3-515-08852-7
Verlag: Franz Steiner
Die Geschichte der Bankangestellten in der Weimarer Republik ist eine Geschichte sozialer Behauptungsstrategien. Sie ist zugleich die Geschichte der strukturellen Umwälzungen, die sich im Bankwesen der 20er Jahre vollzogen. Sie ist nicht zuletzt die Geschichte der – gesellschaftlichen und privaten – Entwürfe, die sich mit dem Konzept „Beruf“ verbanden und noch immer verbinden.