Thamm | Der Anspruch auf das Glück des Tüchtigen | Buch | 978-3-515-08852-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 24, 299 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: Beiträge zur Unternehmensgeschichte

Thamm

Der Anspruch auf das Glück des Tüchtigen

Beruf, Organisation und Selbstverständnis der Bankangestellten in der Weimarer Republik

Buch, Deutsch, Band Band 24, 299 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: Beiträge zur Unternehmensgeschichte

ISBN: 978-3-515-08852-7
Verlag: Franz Steiner


Seit der Kaiserzeit galten „Bankbeamte“ als unangefochtene Angestelltenelite – gut bezahlt, angesehen, karriereorientiert. Diese Position wurde seit dem Weltkrieg in Frage gestellt: Wie nur wenige Branchen wurde das Kreditwesen durch Inflation, Fusionen und Wirtschaftskrisen geprägt, wie kaum eine Berufsgruppe mussten sich die Bankangestellten angesichts von Entlassungen, Umstrukturierungen und Rationalisierungsmaßnahmen neu positionieren.

Die Geschichte der Bankangestellten in der Weimarer Republik ist eine Geschichte sozialer Behauptungsstrategien. Sie ist zugleich die Geschichte der strukturellen Umwälzungen, die sich im Bankwesen der 20er Jahre vollzogen. Sie ist nicht zuletzt die Geschichte der – gesellschaftlichen und privaten – Entwürfe, die sich mit dem Konzept „Beruf“ verbanden und noch immer verbinden.
Thamm Der Anspruch auf das Glück des Tüchtigen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.