Teubert / Busse | Linguistische Diskursanalyse: neue Perspektiven | Buch | 978-3-531-17294-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 421 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Interdisziplinäre Diskursforschung

Teubert / Busse

Linguistische Diskursanalyse: neue Perspektiven

Buch, Deutsch, 421 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Interdisziplinäre Diskursforschung

ISBN: 978-3-531-17294-1
Verlag: Springer


Spätestens seit dem Erscheinen von Dietrich Busses und Wolfgang Teuberts Aufsatz „Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt?“ (1994) hat die Linguistische Diskursanalyse (manchmal mit dem Zusatz versehen „nach Foucault“) ein vielfältiges Echo in und außerhalb der Sprachwissenschaft gefunden. Insbesondere Sozialwissenschaftler sind mit dieser Forschungsrichtung in einen interdisziplinären Dialog eingetreten, der in den verschiedensten Foren und Forschungsverbünden bis heute anhält. Diesem Dialog soll im vorliegenden Band ebenso nachgegangen werden wie den Veränderungen in der Perspektive auf eine sprachwissenschaftlich fundierte Diskursanalyse, die sich durch teilweise auseinanderstrebende jüngere Auffassungen der beiden Herausgeber ergeben haben.

Teubert / Busse Linguistische Diskursanalyse: neue Perspektiven jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Das Modell einer linguistischen Diskurssemantik: Begründung und Diskussion.- Linguistische Diskurssemantik: Weiterentwicklungen.- Linguistische Diskursanalyse im interdisziplinären Umfeld.- Linguistische Diskursanalyse: Anwendungen und Forschungsperspektiven.


Prof. Dr. Dietrich Busse hat den Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft am Germanistischen Seminar der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf inne.
Prof. Dr. Wolfgang Teubert ist Professor für Korpuslinguistik an der Universität Birmingham, England.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.