Tetzlaff | Der Islam, die Rolle Europas und die Flüchtlingsfrage | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 59, 102 Seiten, Paperback

Reihe: WIFIS-aktuell

Tetzlaff Der Islam, die Rolle Europas und die Flüchtlingsfrage

Islamische Gesellschaften und der Aufstieg Europas in Geschichte und Gegenwart

E-Book, Deutsch, Band 59, 102 Seiten, Paperback

Reihe: WIFIS-aktuell

ISBN: 978-3-8474-0930-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der Autor diskutiert knapp, verständlich und aus unterschiedlichen Perspektiven heraus, warum die Blütezeit des islamischen Kulturkreises am Ende des Mittelalters endete. Wie hängen Religion und Wissenschaft, Religion und Gewalt zusammen? Wie weit kann die spezifi sche Art der Erkenntnisgewinnung (in Koranschulen und Universitäten) im Spannungsfeld von Religion und weltlicher Machtpolitik die kulturelle Differenz erklären? Die Studie schließt mit einer Präsentation der neueren Reformdebatte unter Muslimen.
Tetzlaff Der Islam, die Rolle Europas und die Flüchtlingsfrage jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Rainer Tetzlaff Europa-Kolleg der Universität Hamburg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.