Tesch | Sinnkonstruktion im Fremdsprachenunterricht | Buch | 978-3-631-88528-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 568 g

Reihe: Language culture literacy

Tesch

Sinnkonstruktion im Fremdsprachenunterricht

Einführung in die rekonstruktive Fremdsprachenforschung mit der Dokumentarischen Methode. 3., nochmals neubearbeitete und erweiterte Auflage
3. nochmals neubearbeitete und erweiterte Auflage 2022
ISBN: 978-3-631-88528-4
Verlag: Peter Lang

Einführung in die rekonstruktive Fremdsprachenforschung mit der Dokumentarischen Methode. 3., nochmals neubearbeitete und erweiterte Auflage

Buch, Deutsch, 352 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 568 g

Reihe: Language culture literacy

ISBN: 978-3-631-88528-4
Verlag: Peter Lang


Das Buch führt in die rekonstruktive Fremdsprachenforschung auf Grundlage der Dokumentarischen Methode ein. Dabei steht die Unterrichtsforschung mit Audio- und Videografie, Dokumentenanalyse sowie Gruppengesprächen und narrativen Interviews im Fokus: Wie wird Fremdsprachenunterricht im Alltag hergestellt? Der Blick ist somit auf die Praktiken der Vermittlung und Aneignung von Fremdsprachen gerichtet, die in ihrem Spannungsverhältnis zu institutionellen, gesellschaftlichen, fachlichen und fachdidaktischen Normen empirisch bestimmbar sind. Im Ergebnis stellt sich der Fremdsprachenunterricht als ein Prozess der Wissenskonstruktion auf verschiedenen Ebenen dar.

Tesch Sinnkonstruktion im Fremdsprachenunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernd Tesch ist Professor für die Romanistische Fachdidaktik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er unterrichtete an Schulen im In- und Ausland und war am Berliner Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen tätig. Nach seiner Tätigkeit an der Universität Kassel lehrt er derzeit in Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.