Terziev | Extra Work | Buch | 978-3-937158-35-8 | sack.de

Buch, Bulgarian, Englisch, 86 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 210 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: Reihe Projektiv

Terziev

Extra Work

Taking the Figure of the Extra in Cinema Production as a Metaphor
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-937158-35-8
Verlag: Edition Solitude

Taking the Figure of the Extra in Cinema Production as a Metaphor

Buch, Bulgarian, Englisch, 86 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 210 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: Reihe Projektiv

ISBN: 978-3-937158-35-8
Verlag: Edition Solitude


EXTRA WORK lädt ein zu einer Reise in die hyperreale Welt des bewegten Bildes. Es ist zugleich eine Anregung zum Nachdenken und eine kritische Analyse der Filmsprache und ihrer Einflüsse auf die zeitgenössische Kultur.

Die Publikation dokumentiert vier Projekte (u. a. Fotografien, Grafiken und Videoarbei-ten) des Künstlers Krassimir Terziev, die sich mit den Abläufen der Filmproduktion befassen. Beleuchtet werden u. a. die bulgarischen Statisten – ausgewählt auf Grund ihrer Nähe zum Ideal des mediterranen Typus – die für Dreharbeiten zur Hollywoodproduktion Troja (2004) als billige Arbeitskräfte nach Mexiko eingeflogen wurden. Essays von Kunsthistorikern, Anthropologen und Literaturwissenschaftlern ergänzen die visuellen Arbeiten und bilden mit ihren interdisziplinären Ansätzen einen Gegenpol zur Oberflächlichkeit der Filmindustrie.

Mit Beiträgen von Krassimir Terziev, Jean-Baptiste Joly, Akademie Schloss Solitude; Iara Boubnova, Kunstkritikerin, Kuratorin und Direktorin des Instituts für zeitgenössische Kunst, Sofia; Alexander Kiossev, Professor für Kulturstudien sowie Leiter des Instituts für Erweiterte Studien, Universität von Sofia; Ivaylo Ditchev, Professor für Kulturelle Anthropologie an der Universität von Sofia; Iris Dressler, Württembergischer Kunstverein Stuttgart; Hedwig Saxenhuber, Redakteurin von springerin und Kuratorin.

Terziev Extra Work jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Krassimir Terziev, geb. 1969, Solitude-Stipendiat 2006 und 2008, lebt
als bildender Künstler in Sofia/Bulgarien. Neben Fotografien, Installationen und digital generierten Arbeiten beschäftigt er sich hauptsächlich mit Film und Video. Seine Arbeiten wurden international
auf Festivals, im Fernsehen (P.A.R.K.4 DTV, Arte) und in diversen
Kulturinstitutionen präsentiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.