Terpitz / An-Sk?i | Shimon An-Ski: Der Khurbn in Polen, Galizien und der Bukowina | Buch | 978-3-205-20737-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 029, 459 Seiten, gebunden, Format (B × H): 151 mm x 241 mm, Gewicht: 932 g

Reihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien

Terpitz / An-Sk?i

Shimon An-Ski: Der Khurbn in Polen, Galizien und der Bukowina

Tagebuchaufzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg.

Buch, Deutsch, Band Band 029, 459 Seiten, gebunden, Format (B × H): 151 mm x 241 mm, Gewicht: 932 g

Reihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien

ISBN: 978-3-205-20737-5
Verlag: Böhlau


Der russisch-jüdische Ethnograf und Schriftsteller Shimon An-Ski bereiste während des Ersten Weltkriegs die österreichisch-ungarischen Frontgebiete in Galizien, der Bukowina und Polen. Seine Eindrücke von der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts und Berichte von Augenzeugen hielt er in einem jiddischen Tagebuch fest, das nun erstmals vollständig in deutscher Sprache vorliegt. In ihm dokumentierte er die Verwüstungen der Kriegsgebiete und die Zerstörung der jüdischen Lebenswelten in Gebieten, die heute vornehmlich zu Polen und der Ukraine gehören, ebenso wie die Hilfsanstrengungen der russländischen Juden für ihre Glaubensbrüder. An-Skis dezidiert jüdische Perspektive zeigt nicht nur die (un)mittelbaren Auswirkungen des Krieges auf die jüdische Bevölkerung und die jüdischen Soldaten auf, sondern ist auch Zeugnis des untergehenden imperialen Europas.
Terpitz / An-Sk?i Shimon An-Ski: Der Khurbn in Polen, Galizien und der Bukowina jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Terpitz, Olaf
PD Dr. Olaf Terpitz ist Slawist, Literatur- und Kulturwissenschaftler an der Universität Wien. Er befasst sich komparatistisch mit slawisch-jüdischen Begegnungen, Transfer- und Übersetzungsprozessen.

Terpitz, Olaf
PD Dr. Olaf Terpitz ist Slawist, Literatur- und Kulturwissenschaftler an der Universität Wien. Er befasst sich komparatistisch mit slawisch-jüdischen Begegnungen, Transfer- und Übersetzungsprozessen.

Terpitz, Olaf
PD Dr. Olaf Terpitz ist Slawist, Literatur- und Kulturwissenschaftler an der Universität Wien. Er befasst sich komparatistisch mit slawisch-jüdischen Begegnungen, Transfer- und Übersetzungsprozessen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.