Terlinden / Grieser / Ross | Wohnungspolitik in der alten Frauenbewegung | Buch | 978-3-89117-113-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 137, 347 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Arbeitsberichte Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung

Terlinden / Grieser / Ross

Wohnungspolitik in der alten Frauenbewegung

Die wohnungs- und siedlungspolitische Debatte in der alten deutschen Frauenbewegung und ihr Beitrag zu den Wohn- und Siedlungsformen in Kaiserreich und Weimarer Republik

Buch, Deutsch, Band 137, 347 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Arbeitsberichte Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung

ISBN: 978-3-89117-113-4
Verlag: Kassel University Press


Wesentliche Wohn- und Siedlungsformen im 20. Jahrhundert hatten ihre Ausgangspunkte in den politischen Debatten, Initiativen und Bewegungen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Ob in der sich damals entfaltenden alten deutschen Frauenbewegung eine wohnungs- und siedlungspolitische Debatte geführt wurde und welche Themen dabei im Vordergrund standen waren Fragen, denen in dem Forschungsvorhaben nachgegangen wurde. Anhand der Auswertungen der Zeitschriften der alten deutschen Frauenbewegung ließ sich eine engagiert und mit eigenständigen thematischen Schwerpunkten geführte Diskussion rekonstruieren, die neue Einsichten in die Lösung der "Wohnungsfrage" vermittelt und den Beitrag der alten deutschen Frauenbewegung zu den großen Reformvorhaben darstellt. Der Band ist die überarbeitete Fassung des Abschlußberichtes eines Forschungsprojektes, das vom Land Hessen gefördert wurde. Er ist untergliedert in einen umfassenden Auswertungsteil und einen umfangreichen Materialteil.
Terlinden / Grieser / Ross Wohnungspolitik in der alten Frauenbewegung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.