Terkessidis | Wessen Erinnerung zählt? | Buch | 978-3-455-01073-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 188 mm x 124 mm, Gewicht: 222 g

Terkessidis

Wessen Erinnerung zählt?

Koloniale Vergangenheit und Rassismus heute

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 188 mm x 124 mm, Gewicht: 222 g

ISBN: 978-3-455-01073-2
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag


Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus 
Über Deutschlands koloniale Geschichte wird aktuell wieder heftig debattiert. Es geht um Straßennamen aus der Kolonialzeit, Statuen alter Kolonialherren und die Bestände von Museen. Im Mittelpunkt stehen ehemalige Kolonien in Afrika wie  Kamerun oder Namibia.

Doch auch polnischsprachige Gebiete wurden vom Deutschen Reich besetzt, ebenso wie sich der deutsche Imperialismus auf Südosteuropa und das Osmanische Reich richtete.
Wessen Erinnerung zählt?
erzählt die ganze Geschichte des deutschen Expansionsstrebens.

Nur so können wir heute angemessen über Rassismus, Migration und Erinnerung sprechen.
Mit aktuellem Vorwort für die Taschenbuch-Ausgabe»Terkessidis zeigt klar wie keiner vor ihm, wie gerade in Deutschland der Rassismus als Grundprinzip des Kolonialismus weiterlebt, viel weniger beachtet und geächtet als in anderen Ländern.« Süddeutsche Zeitung»Gedankenreich und brillant formuliert.« Kölner Stadt-Anzeiger
Terkessidis Wessen Erinnerung zählt? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Terkessidis, Mark
Mark Terkessidis, geboren 1966, ist freier Autor und hat u. a. für taz, Tagesspiegel, Die Zeit und Süddeutsche Zeitung geschrieben sowie Radiobeiträge für den Deutschlandfunk verfasst und im WDR-Radio moderiert. Er promovierte über die Banalität des Rassismus und unterrichtete an den Universitäten Köln, Rotterdam und St. Gallen. Zuletzt veröffentlichte er Interkultur (2010), Kollaboration (2015) und Nach der Flucht (2017). Er lebt in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.