Tepe | The Myth about Global Civil Society | Buch | 978-1-349-32688-4 | sack.de

Buch, Englisch, 193 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Palgrave Studies in International Relations

Tepe

The Myth about Global Civil Society

Domestic Politics to Ban Landmines

Buch, Englisch, 193 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Palgrave Studies in International Relations

ISBN: 978-1-349-32688-4
Verlag: Palgrave Macmillan UK


In order to help the understanding of international campaigning activities of Non-Governmental Organisations, Tepe analyses the domestic politics of the International Campaign to Ban Landmines and provides a theoretical framework through which to access these.
Tepe The Myth about Global Civil Society jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction IR and NGOs – a Simplistic Story? NGOs and Materialist State Theory The Landmines Campaign and the Ottawa Convention – The Involvement of NGOs in Banning Landmines Discourses and Interests The State and Civil Society Conclusion


DANIELA TEPE Lecturer in European Studies and German at King's College London, UK. Her research is concerned with the absence of a theorising of the state in International Relations. She has published in several academic journals including Review of International Political Economy and Public Administration.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.