Tenberg / Bach / Pittich | Didaktik technischer Berufe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 227 Seiten, E-Book-Text

Tenberg / Bach / Pittich Didaktik technischer Berufe

Band 1 – Theorie & Grundlagen

E-Book, Deutsch, 227 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-515-12151-4
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit den Lernfeldlehrplänen kam eine neue Herausforderung zur fachdidaktischen Ausbildung der gewerblich-technischen Berufsschullehrpersonen in Deutschland hinzu. Im Zentrum steht dabei ein hoher Anspruch bezüglich der Vermittlung beruflicher Handlungskompetenz im Unterricht. Um dem gerecht zu werden, ist – neben einem komplexen Umsetzungskonzept – eine breite Theoriebasis erforderlich.Nur wer verstanden hat, was berufliche Kompetenzen sind, wie sie erworben werden können und welche Folgen dies für deren Vermittlung hat, kann eigenständig die Lernfeldlehrpläne in einen adäquaten Unterricht transformieren. Neben diesen Kernaspekten erfahren angehende Berufsschullehrerinnen und -lehrer in diesem zweibändigen Lehrbuch mehr über die Professionalisierung im Bereich der Berufskompetenz, über die Herkunft und Aktualität des (dualen) Berufskonzepts sowie über die lern- bzw. entwicklungspsychologischen Hintergründe technischen beruflichen Lernens. Dieser erste Band bildet zugleich das Propädeutikum für den Folgeband, in welchem die konkrete didaktische Praxis strukturiert abgearbeitet wird.
Tenberg / Bach / Pittich Didaktik technischer Berufe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pittich, Daniel
Daniel Pittich ist Professor für Technikdidaktik an der School of Education der TU München. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Kompetenzmodellierung und -diagnostik auf unterschiedlichen Ebenen, der didaktischen Erschließung von Digitalisierung, Industrie 4.0 und produktionstechnischen Lernfabriken sowie in Ansätzen zur Kompetenzorientierung in curricularen Implementierungsprozessen.

Bach, Alexandra
Alexandra Bach ist Professorin für Berufspädagogik mit gewerblich-technischem Schwerpunkt an der Universität Kassel. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in der Didaktik der beruflichen Bildung, mit einem besonderen Fokus auf Technikdidaktik, Mediendidaktik, Inklusion und Digitalisierung in der beruflichen Bildung.

Tenberg, Ralf
Ralf Tenberg ist Berufspädagoge und Technikdidaktiker. Er lehrt und forscht an der Technischen Universität Darmstadt. Neben anderen Themen konzentriert er sich aktuell auf den Digitalen Wandel in der technischen beruflichen Bildung im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte, Lehrplanprojekte und der Lehrpersonenfortbildung in mehreren Bundesländern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.