ten Haaf | Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem zweiten Weltkrieg | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 29, 247 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte

ten Haaf Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem zweiten Weltkrieg

Ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-515-13305-0
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn

E-Book, Deutsch, Band 29, 247 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte

ISBN: 978-3-515-13305-0
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hermann-Josef ten Haaf untersucht die Geschichte des westdeutschen genossenschaftlichen Bankwesens in der Zeit vom Frühjahr 1945 bis zum Beginn der 1950er Jahre. Er zeigt zunächst, in welchem Zustand die Westalliierten das deutsche Bankwesen und hier speziell die Kreditgenossenschaften bei Kriegsende vorfanden und wie sie versuchten, deren Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Hierbei befanden sich von Anfang an die sogenannten "finanziellen Unternehmen" und somit auch die Kreditgenossenschaften im besonderen Fokus der Entnazifizierung.

Die ersten Jahre nach dem Krieg standen vor allem im Zeichen eines Ringens des Genossenschaftswesens um eine zukunftsweisende Unternehmensphilosophie auf der Basis einer Rückbesinnung auf genossenschaftliche Wurzeln und Werte. Dies beinhaltete auch die Frage, wie man sich zum Konzept der Sozialen Marktwirtschaft positionieren soll. Schließlich wirft ten Haaf einen Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung des genossenschaftlichen Bankwesens Westdeutschlands in den Jahren vor und nach der Währungsreform.

ten Haaf Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem zweiten Weltkrieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


ten Haaf, Hermann-Josef
Hermann-Josef ten Haaf studierte nach seiner Banklehre Wirtschaftswissenschaften. Nach Tätigkeiten in der Fort- und Weiterbildung von Bankführungskräften und ab 1986 an der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) in Montabaur wurde er 2011 an der Universität Hohenheim mit einer Studie zur Geschichte der deutschen Kreditgenossenschaften im 'Dritten Reich' promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.