Tekin | Grundlagen der Kontrastiven Linguistik in Theorie und Praxis | Buch | 978-3-86057-109-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 64, 223 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stauffenburg Linguistik

Tekin

Grundlagen der Kontrastiven Linguistik in Theorie und Praxis


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86057-109-5
Verlag: Stauffenburg

Buch, Deutsch, Band 64, 223 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stauffenburg Linguistik

ISBN: 978-3-86057-109-5
Verlag: Stauffenburg


Der vorliegende Band bietet aus unterschiedlichen Perspektiven einen umfassenden Überblick über und eine kritische Auseinandersetzung mit der Kontrastiven Linguistik: Neben einer Darstellung der historischen Entwicklung und des gegenwärtigen Standes sowie einer Diskussion über Begriff und Standort der Disziplin werden – bezogen auf alle Sprachebenen und -handlungen sowie unabhängig von einem spezifischen Sprachenpaar – die theoretischen Methoden, Leistungen und Grenzen der Kontrastiven Linguistik analysiert und anhand dieser theoretischen Basis die Verfahren, Potentiale und Gefahren der praktischen Umsetzung von Sprachvergleichen für den Fremdsprachenunterricht dargestellt. Mit dieser Vorgehensweise richtet sich die vorliegende Arbeit sowohl an Sprachwissenschaftler als auch an Lehrende und Studierende von Fremdsprachen.

Tekin Grundlagen der Kontrastiven Linguistik in Theorie und Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.