Teizer / Koska | BIM und KI in Wissenschaft & Unternehmenspraxis | Medienkombination | 978-3-948742-53-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: BIM Basics

Teizer / Koska

BIM und KI in Wissenschaft & Unternehmenspraxis


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-948742-53-9
Verlag: bSD Verlag - Haus der Bundespressekonferenz / 4103

Medienkombination, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: BIM Basics

ISBN: 978-3-948742-53-9
Verlag: bSD Verlag - Haus der Bundespressekonferenz / 4103


Die Rahmenbedingungen verändern sich im Zeichen des Wandels und der stetig notwendigen Erneuerung für Mensch, Gesellschaft und Unternehmen gleichermaßen rasant. Die Digitalisierung berührt alle Lebensbereiche und ist zugleich Verheißung, Fluch und letztendlich unumkehrbar.
Auch die Baubranche befasst sich mit dem globalen Megatrend der Digitalisierung, in der Nachhaltigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung von Verschwendung gefragt sind. Mit der zunehmenden Digitalisierung spielen Informationen und Daten sowie deren Vernetzung untereinander eine immer wichtigere Rolle. Mit Building Information Modeling (BIM) liegen im digitalen Bauwerksmodell einheitlich strukturierte Informationen zu vielen praktischen Anwendungsfällen vor. Mit KI-basierten Lösungen können Daten mittels Algorithmen weiterverarbeitet und somit neue Möglichkeiten und digitale Geschäftsmodelle erschlossen werden.
Wir spüren die Zeitenwende. Auch wenn vieles heute ungeklärt erscheint und sich im Stadium der Erforschung der Zusammenhänge befindet, so verbindet diese Publikation die Stichwörter BIM und KI, digitale Geschäftsmodelle, IoT und E-Commerce und zeigt Beispiele aus der Unternehmerpraxis auf.

Teizer / Koska BIM und KI in Wissenschaft & Unternehmenspraxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bauherren, Bauherrenvertreter, Projektleitende Generalplaner,



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.