Buch, Deutsch, Band 1231, 139 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 147 g
Reihe: Beck'sche Reihe
Buch, Deutsch, Band 1231, 139 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 147 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-54742-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
"Die Entstehung des Menschen" ist neben "Der Mensch im Kosmos" das zweite Hauptwerk des Theologen und Naturwissenschaftlers Pierre Teilhard de Chardin. Er analysiert hier die Stellung und Bedeutung des Lebens innerhalb des Universums und beschreibt die Entfaltung der Biosphäre und ihren Übergang zur geistigen Sphäre, die die Herausbildung von Kultur und Individualität ermöglichte. Sein eindrucksvoller Versuch einer Synthese von christlichem Schöpfungsgedanken und Evolutionstheorie ist bis heute wegweisend, wenn es darum geht, die Kluft zwischen christlichem und naturwissenschaftlichem Weltbild zu überwinden.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Theologie und die Wissenschaften
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft