Teichmann | Quantitative Untersuchungen zum römischen Siedlungswesen im südlichen Latium | Buch | 978-3-85161-228-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 354 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1140 g

Reihe: Phoibos Humanities Series

Teichmann

Quantitative Untersuchungen zum römischen Siedlungswesen im südlichen Latium


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-85161-228-8
Verlag: Phoibos

Buch, Deutsch, Band 7, 354 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1140 g

Reihe: Phoibos Humanities Series

ISBN: 978-3-85161-228-8
Verlag: Phoibos


In dieser Arbeit werden das extraurbane Siedlungswesen und das Verhältnis des Menschen zur ihn umgebenden Landschaft im südlichen, küstennahen Latium von mittelrepublikanischer Zeit bis in die späte Kaiserzeit untersucht. Der Arbeit liegt die Annahme zugrunde, dass aus der Analyse des bekannten, in Publikationen vorgelegten und in Archiven dokumentierten Datenbestandes (legacy data) zu römischen Fundstellen mit quantitativen geoinformatischen Untersuchungsmethoden neue Erkenntnisse zu gewinnen sind, bei denen die Lage von Fundstellen stärker berücksichtigt wird als in traditionellen Analysen.

Teichmann Quantitative Untersuchungen zum römischen Siedlungswesen im südlichen Latium jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.