Teichfischer / Brinkschulte Johann Lukas Schönlein (1793–1864): Unveröffentlichte Briefe
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-515-10859-1
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zum 150. Todestag
E-Book, Deutsch, 243 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-515-10859-1
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der aus Bamberg stammende J. L. Schönlein zählt zu den profiliertesten deutschen Medizinern der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Als führender Vertreter der sogenannten Naturhistorischen Schule hat Schönlein die deutsche Klinik durch Einführung naturwissenschaftlicher Methoden modernisiert. Große Bekanntheit hat er als Leibarzt des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. erlangt. Schönlein hat sich aber nicht nur bleibende Verdienste als Arzt und akademischer Lehrer erworben, ebenso gewichtig war sein Einfluss als Hochschulpolitiker und Förderer der Wissenschaften. Anlässlich der Wiederkehr von Schönleins 150. Todestag werden in diesem Band insgesamt 151 Schönlein-Briefe präsentiert und erschlossen, die sein umfangreiches Schaffen und Wirken dokumentieren. Diese kritisch edierten Schreiben sind besonders wertvoll, da bislang kaum etwas über Schönleins ausgedehntes Korrespondenznetzwerk und seine Briefpartner bekannt ist. Die Briefe erschließen eine Vielzahl neuer Quellen und bieten damit einen Ausgangspunkt für weitere Forschungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
Weitere Infos & Material
1;INHALT;6
2;DANKSAGUNG;8
3;VORWORT;10
4;EINFÜHRUNG;12
4.1;SCHÖNLEINS AKADEMISCHER WERDEGANG;12
4.2;SCHÖNLEINS BRIEFE;13
4.3;HERKUNFT DER BRIEFE;13
4.4;ZUR ECHTHEIT DER BRIEFE;15
4.5;BRIEFE NACH SCHAFFENSPERIODEN;16
4.6;DIE BRIEFEMPFÄNGER;18
4.7;THEMATISCHE ZUORDNUNG DER BRIEFE;20
4.8;TEXTGATTUNG „BRIEF“;21
4.9;EDITIONSPRINZIPIEN;22
4.10;ERSCHLIESSUNG: KOMMENTARE, REGESTEN UND REGISTER;23
4.11;FAKSIMILES;24
4.12;AUSBLICK: BRIEFE AN SCHÖNLEIN;24
5;ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BRIEFEMPFÄNGER;26
6;CHRONOLOGISCHES VERZEICHNIS DER BRIEFE;32
7;DIE BRIEFE;60
8;VERZEICHNIS BEREITS VERÖFFENTLICHTER BRIEFE;216
9;PERSONENREGISTER;222
10;ORTSREGISTER;226
11;SACHREGISTER;230
12;LITERATURVERZEICHNIS;240
13;Unbenannt;1