Teichert | Erfolgreich recherchieren - Mathematik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 148 Seiten

Reihe: ISSN

Teichert Erfolgreich recherchieren - Mathematik


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-029897-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 148 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-029897-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Band Erfolgreich recherchieren – Mathematik bietet einen umfassenden Überblick über die Informationsressourcen zu allen Teilgebieten der Mathematik. Vorgestellt werden nicht nur die zentralen Rechercheinstrumente wie Bibliothekskataloge, Fachbibliographien, Internetsuchmaschinen und Aufsatzdatenbanken, sondern auch Strategien für die erfolgreiche Literaturrecherche. Ein eigener Teil des Buches widmet sich der Weiterverarbeitung der gefundenen Informationen, also der Literaturbeschaffung, der Verwendung von Literaturverwaltungsprogrammenund dem richtigen Zitieren. Ob für das erste Referat oder die Abschlussarbeit – hier bekommen Sie einen kompetenten Leitfaden für die erfolgreiche Recherche an die Hand.
Teichert Erfolgreich recherchieren - Mathematik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Mathematik, Institute und Fachbibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Basic;9
1.1;1 Recherchestrategie;9
1.1.1;1.1 Formale Suche;9
1.1.2;1.2 Aufbau der thematischen Literatursuche;13
1.2;2 Suche in Bibliotheken;31
1.2.1;2.1 Bibliothekskataloge;31
1.2.2;2.2 Weitere Katalogtypen;40
1.2.3;2.3 Bedeutung von Bibliotheken;44
2;Advanced;52
2.1;3 Suchmaschinen und Internetportale;52
2.1.1;3.1 Allgemeine Suchmaschinen;52
2.1.2;3.2 Vergleich von OPAC und Suchmaschine;56
2.1.3;3.3 Google Scholar;57
2.1.4;3.4 Bielefeld Academic Search Engine;61
2.1.5;3.5 Weitere wissenschaftliche Suchmaschinen;62
2.1.6;3.6 Virtuelle Fachbibliothek Mathematik;68
2.1.7;3.7 WolframAlpha;71
2.2;4 Datenbanken;72
2.2.1;4.1 Datenbank-Infosystem;73
2.2.2;4.2 Zentralblatt MATH;75
2.2.3;4.3 MathSciNet;79
2.2.4;4.4 Current Index to Statistics;83
2.2.5;4.5 Zitationsdatenbanken - Web of Science und Scopus;84
2.2.6;4.6 arXiv;88
2.2.7;4.7 Suche in verwandten Fachdisziplinen;89
2.3;5 Zeitschriften und Bücher;96
2.3.1;5.1 Zeitschriften;96
2.3.2;5.2 Zeitschriftensuche im Bibliothekskatalog;98
2.3.3;5.3 Elektronische Zeitschriftenbibliothek;99
2.3.4;5.4 Zeitschriftendatenbank;101
2.3.5;5.5 Online Contents - Mathematik und Informatik;103
2.3.6;5.6 Journal STORage;105
2.3.7;5.7 DigiZeitschriften - Das deutsche digitale Zeitschriftenarchiv;106
2.3.8;5.8 Journals Mathematischer Fachgesellschaften;106
2.3.9;5.9 Open Access;108
2.3.10;5.10 Schriftenreihen;110
2.3.11;5.11 E-Books;113
3;Informationen verarbeiten;116
3.1;6 Von der Recherche zur eigenen Publikation;116
3.1.1;6.1 Von der Recherche zur Bewertung von Literatur;116
3.1.2;6.2 Von der Recherche zum Volltext;121
3.1.3;6.3 Von der Recherche zum Speichern der Suchergebnisse;125
3.1.4;6.4 Von der Recherche zum Zitat;126
3.1.5;6.5 Von der Recherche zum Schreiben: LATEX und BIBTEX;135
4;Zu guter Letzt;139
5;Ressourcenverzeichnis;140
6;Literaturverzeichnis;145
7;Sachregister;146
8;Abbildungsverzeichnis;148
9;Über die Autorin;148


Astrid Teichert, Universitätsbibliothek der Technischen Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.