E-Book, Deutsch, 148 Seiten
Reihe: ISSN
Teichert Erfolgreich recherchieren - Mathematik
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-029897-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 148 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-029897-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Lehrende und Studierende der Mathematik, Institute und Fachbibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Bibliothekswesen, Informationswissenschaften, Archivwesen
Weitere Infos & Material
1;Basic;9
1.1;1 Recherchestrategie;9
1.1.1;1.1 Formale Suche;9
1.1.2;1.2 Aufbau der thematischen Literatursuche;13
1.2;2 Suche in Bibliotheken;31
1.2.1;2.1 Bibliothekskataloge;31
1.2.2;2.2 Weitere Katalogtypen;40
1.2.3;2.3 Bedeutung von Bibliotheken;44
2;Advanced;52
2.1;3 Suchmaschinen und Internetportale;52
2.1.1;3.1 Allgemeine Suchmaschinen;52
2.1.2;3.2 Vergleich von OPAC und Suchmaschine;56
2.1.3;3.3 Google Scholar;57
2.1.4;3.4 Bielefeld Academic Search Engine;61
2.1.5;3.5 Weitere wissenschaftliche Suchmaschinen;62
2.1.6;3.6 Virtuelle Fachbibliothek Mathematik;68
2.1.7;3.7 WolframAlpha;71
2.2;4 Datenbanken;72
2.2.1;4.1 Datenbank-Infosystem;73
2.2.2;4.2 Zentralblatt MATH;75
2.2.3;4.3 MathSciNet;79
2.2.4;4.4 Current Index to Statistics;83
2.2.5;4.5 Zitationsdatenbanken - Web of Science und Scopus;84
2.2.6;4.6 arXiv;88
2.2.7;4.7 Suche in verwandten Fachdisziplinen;89
2.3;5 Zeitschriften und Bücher;96
2.3.1;5.1 Zeitschriften;96
2.3.2;5.2 Zeitschriftensuche im Bibliothekskatalog;98
2.3.3;5.3 Elektronische Zeitschriftenbibliothek;99
2.3.4;5.4 Zeitschriftendatenbank;101
2.3.5;5.5 Online Contents - Mathematik und Informatik;103
2.3.6;5.6 Journal STORage;105
2.3.7;5.7 DigiZeitschriften - Das deutsche digitale Zeitschriftenarchiv;106
2.3.8;5.8 Journals Mathematischer Fachgesellschaften;106
2.3.9;5.9 Open Access;108
2.3.10;5.10 Schriftenreihen;110
2.3.11;5.11 E-Books;113
3;Informationen verarbeiten;116
3.1;6 Von der Recherche zur eigenen Publikation;116
3.1.1;6.1 Von der Recherche zur Bewertung von Literatur;116
3.1.2;6.2 Von der Recherche zum Volltext;121
3.1.3;6.3 Von der Recherche zum Speichern der Suchergebnisse;125
3.1.4;6.4 Von der Recherche zum Zitat;126
3.1.5;6.5 Von der Recherche zum Schreiben: LATEX und BIBTEX;135
4;Zu guter Letzt;139
5;Ressourcenverzeichnis;140
6;Literaturverzeichnis;145
7;Sachregister;146
8;Abbildungsverzeichnis;148
9;Über die Autorin;148