E-Book, Deutsch, Band 111, 376 Seiten, eBook
Entwicklungstendenzen informeller und alternativer Ökonomie
E-Book, Deutsch, Band 111, 376 Seiten, eBook
Reihe: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
ISBN: 978-3-322-87451-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die informelle und alternative Ökonomie in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.- Informelle Ökonomie als klassifikatorischer Begriff.- Ende des Wirtschaftens oder Wirtschaften ohne Ende? Mikroökonomische Bedingungen und makroökonomische Wirkungen der Selbsthilfeökonomie.- Renaissance der Eigenarbeit? Zu den sozialen Folgen von Technik im Haushalt.- Eigenarbeit in privaten Haushalten.- Ist die Eigenarbeit in privaten Haushalten zugunsten von Marktdienstleistungen einschränkbar?.- Wie “alternativ” ist “unbezahlte” Arbeit?.- “Kosten” und Nutzen von Selbsthilfegruppen.- Neue Arbeitszeitformen — Bindeglied zwischen formeller und informeller Ökonomie.- Die Überlebensfähigkeit von Produktivgenossenschaften.- Arbeitsorganisationsstrukturen in selbstverwalteten Betrieben: Beispiel einer Demokratisierung von Arbeit?.- Zwischenbilanz des Alternativsektors. Längsschnittuntersuchungen alternativer Projekte in den Regionen Hannover und Nürberg.- Worker Co-operatives in Großbritannien.- Economie sociale — Ökonomische und politische Perspektiven der Alternativwirtschaft in Frankreich.- Informelle Ökonomie in Großbritannien.- V. Anhang.- Gesamtliteraturverzeichnis.- Zu den Autorinnen und Autoren.