Buch, Deutsch, Band 200, 208 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 307 mm, Gewicht: 1434 g
Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte
Architektur - Bauforschung - Skulptur
Buch, Deutsch, Band 200, 208 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 307 mm, Gewicht: 1434 g
Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte
ISBN: 978-3-7319-1429-7
Verlag: Imhof Verlag
Mit einem Spektrum an Fragen rund um die mittelalterliche Baustelle und ihre Akteure betritt der vorliegende Band weitestgehend Neuland in der Forschung um das Westportal der Nürnberger Lorenzkirche. Das Buch rekonstruiert die Veränderungsgeschichte des Portals und rollt Indizien zur Frage nach der Datierung neu auf. Es erlaubt aber auch erste Einblicke in den Planungs- und Ausführungsprozess des Figurenportals. Gab es tatsächlich einen Planwechsel im Tympanon? Der Band verfolgt darüber hinaus Spuren des damals am Portal tätigen Ateliers und gibt Auskunft über den Wissensschatz des Werkmeisters.