Tcherkasski | „Hier ruhen friedliche Sowjetbürger“ | Buch | 978-3-447-11617-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 312 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Veröffentlichungen des Nordost-Instituts

Tcherkasski

„Hier ruhen friedliche Sowjetbürger“

Die NS-Judenermordung in der sowjetischen Erinnerungskultur zum Zweiten Weltkrieg

Buch, Deutsch, Band 23, 312 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Veröffentlichungen des Nordost-Instituts

ISBN: 978-3-447-11617-6
Verlag: Harrassowitz


Während des Zweiten Weltkrieges ermordeten die deutschen Besatzer in der Sowjetunion Millionen Menschen, darunter neben Juden aus der Sowjetunion auch Juden, die aus dem Deutschen Reich und anderen Territorien verschleppt wurden.
In der Studie von Alexandra Tcherkasski geht es um den Umgang mit diesen Verbrechen in der sowjetischen Gedenkpolitik. Dabei wird der Diskurs über die sowjetischen Juden als einer sowjetischen Opfergruppe des „Großen Vaterländischen Kriegs“ und seine Verflechtung mit politischen und gesellschaftlichen Mechanismen (hier als „relationale Politik“ bezeichnet) untersucht, der dazu führte, dass Juden außerhalb des sowjetischen Siegernarrativs und der geltenden sowjetischen Nationalitätenpolitik als Opfergruppe in der Öffentlichkeit bewusst hervorgehoben wurden. Darüber hinaus wird die Reaktion der staatlichen sowjetischen Gedenkpolitik auf die Bemühungen der sowjetischen Juden, eigene Gedenkorte zu schaffen, analysiert.
Tcherkasski „Hier ruhen friedliche Sowjetbürger“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.